Text:Der Regierungsrat wird gebeten aufzuzeigen, wie der Grosse Rat regelmässig und zweckmässig darüber informiert werden kann, wie sich der "Gender Gap" in den einzelnen Abteilungen des Kan-tons entwickelt,...[mehr]
Text:Der Regierungsrat wird eingeladen, die "Charta der Lohngleichheit im öffentlichen Sektor" zu unter-zeichnen und die darin bezeichneten Massnahmen zur Schaffung von Lohngleichheit einzuleiten. Begründung:"Mann...[mehr]
Text und Begründung:Seit 2008 stellt der Bund während einer Dauer von 20 Jahren insgesamt sechs Milliarden Franken für den Agglomerationsverkehr bereit. Die Gelder werden im 4-Jahres-Rhythmus auf der Grundlage von...[mehr]
Text:Der Regierungsrat wird beauftragt, ein umsetzungsorientiertes Konzept zu erarbeiten für ein be-darfsgerechtes, koordiniertes und kostengünstiges Angebot an Palliative Care Leistungen in der Grundversorgung und in der...[mehr]
Text und Begründung:Bis März 2018 läuft die Vernehmlassung des Bundes zum Sachplan geologische Tiefenlager, Ab-schluss Etappe 2. Der Regierungsrat hat mehrfach festgehalten, dass er grundsätzlich kein Tiefenlager im Kanton Aargau...[mehr]
Text:Der Regierungsrat wird aufgefordert, ein kantonales Brustkrebsscreening zur Brustkrebsfrüherken-nung im Sinne der Vorgaben gemäss Krankenversicherungsgesetz (KVG) zu entwickeln und umzusetzen: Alle Frauen zwischen 50 und 69...[mehr]
Text:Mit der Standesinitiative verlangt der Kanton:1. Der Bundesrat wird aufgefordert, als Eigner der Post ein Moratorium betreffend Schliessung von Poststellen zu veranlassen, bis eine konzeptionelle Netzplanung vorliegt. Diese...[mehr]
Willst Du etwas bewegen? |
Mitglied werden Kontakt Warum ich in der SP bin |
Aktuelles Communiqué20.03.2018:Sozialhilfe: Grosser Rat überschreitet rote Linie
|